Bundesweiter Warntag am 11. september

Am Donnerstag, den 11. September, findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. Ziel ist es, die Bevölkerung für dieses Thema zu sensibilisieren, Funktion und Ablauf der Warnung zu erklären und die unterschiedlichen Instrumente zu testen. Auch die Verbandsgemeinde Gau-Algesheim beteiligt sich, indem sie ihre Sirenen an diesem Tag auslösen.

Am Warntag löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), gegen 11:00 Uhr alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren (dies umfasst insbesondere auch die Warn-Apps NINA, KATWARN sowie Cell Broadcast) zentral aus.

Der bundesweite Warntag dient dazu, die Bevölkerung für das Thema Warnung zu sensibilisieren. Warnprozesse sollen transparenter werden und verfügbare Warnmittel wie Apps, digitale Werbeflächen oder Sirenen, sollen ins Bewusstsein rücken.