08.-19.09.2025, 09:00 - 17:00 in Ingelheim
Ausstellung "Glänzende Aussichten - Karikaturen zu
Klima, Konsum und anderen Katastrophen"
Stadt Ingelheim (weiter Infos finden Sie hier)
Vernissage am Freitag, den 12. September, um 18 Uhr im
Mehrgenerationenhaus (Matthias-Grünewald-Straße 15, 55218 Ingelheim).
Veranstaltung mit einem kleinen Umtrunk, alle sind herzlich willkommen!
15.09 – 28.09.2025 in Oppenheim
Kunstausstellung: Collagen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen
der UN
VG Rhein-Selz
Die Ausstellung zu den SDGs der UN umfasst 17 Collagen, die von Doris Kaiser und Charlotte Volkmann erstellt wurden. Die Werke sind bis Ende November im Erdgeschoss des Rondo (Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde) zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Weitere Informationen finden sich unter www.oemsel.de/sdg/
Die Teilnahme ist kostenlos. Für Fragen und Infos:
16.09.2025, 18:30 - 20:00 in Oppenheim
"Mit Hitze keine Witze - wie Sie sicher und gesund durch die Sommerhitze kommen!"
VG Rhein-Selz
Der Vortrag findet im Ratssaal des VG-Verwaltungsgebäudes Rondo, 3. OG., statt. Die Teilnahme ist kostenlos! Für Fragen und Infos: .
17.09.2025, 16:00 - 17:00 in Hilscheid
Wald im Wandel - mit dem Ranger unterwegs
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Anmeldung erforderlich bis spätestens 12 Uhr am 16.09.2025: per E-Mail an oder telefonisch 06131-884152-400.
Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
17.09.2025, 17:00 - 18:30 in Mainz
Führung: „Stadtbäume im Spannungsfeld von Klima, Standort und Biodiversität“
Stadt Mainz
Veranstaltungsort: Zitadelle, Bau A, Am 87er Denkmal/Zitadellenweg, 55131 Mainz (Treffpunkt). Anmeldung unter oder per Telefon unter 06131 12-4147. Freier Eintritt.
19.09.2025, 15:00 - 16:30 in Koblenz
Waldspaziergang - Der Wald im Klimawandel
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Der Spaziergang startet an der Wehrtechnischen Dienststelle 41, Außenplatz 1/Rübenacher Forstweg 1,56072 Koblenz und dauert etwa 1 ½ h. Anmeldungen bitte an . Die Veranstaltung ist kostenlos.
19.09.2025, 18:30 - 20:00 in Mainz
Informationsabend: „Kühler wohnen – Was tun gegen die Hitze?“
Stadt Mainz
Veranstaltungsort: Mainzer Umweltladen, Steingasse 3-9, 55116 Mainz.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert über gesundheitliche Risiken von Hitzewellen und zeigt Strtaegien auf, wie Haushalte sich vorbereiten und schützen können.
Anmeldung unter oder per Telefon unter 06131 12-4147. Freier Eintritt.
23.09.2025, 10:00 - 18:00 in Köngernheim
Pflanzaktion im Mitmachgarten Köngernheim
VG Rhein-Selz
Im Köngernheimer Mitmachgarten findet ein gemeinsamer Pflegeeinsatz der Köngernheimer Grünflächenfreunde, des UEBZ Mainz-Bingern und Naturefund e.V. statt. Ein Augenmerk der Veranstaltung liegt in der Auswahl klimaresilienter Pflanzenarten, die mit den zunehmend schwierigen Wachstumsbedingungen zurechtkommen können.
Nach dem Arbeitseinsatz ist ein gemütlicher Ausklang ab 17 Uhr geplant. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Fragen und Infos: .
23.09.2025, 11:30 - 17:30 in Mainz
BuGG-Gründach-Forum Mainz 2025
Bundesverband GebäudeGrün e.V. - BuGG
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Finthen, Am Obstmarkt 24, 55126 Mainz. Mehr Infos finden Sie hier.