Der Landkreis
Mainz-Bingen will bis 2035 die Netto Null der Klimaneutralität erreichen –
Aber
wie soll das konkret aussehen?
Mit dem Masterplan Klimaschutz hat der Landkreis Mainz-Bingen im Dialog mit
Expert/-innen sowie den Bürger/-innen
einen Pfad zum Ziel der Klimaneutralität
entwickelt. Dieser Pfad beinhaltet viele konkrete Handlungsempfehlungen und
Projekte, die durch den Landkreis begleitet und umgesetzt werden können.
Allerdings erreichen wir die Klimaneutralität nur, wenn die Menschen im Landkreis
hinter den Projekten stehen und die entstehenden Angebote am Ende auch nutzen.
Deshalb ist Ihre
Meinung gefragt – Nutzen Sie die Chance, uns Ihre Meinung zu den Initiativen
und Projekten für den Klimaschutz im Landkreis mitzuteilen!
2. Bürgerumfrage zum Masterplan Klimaschutz im Landkreis Mainz-Bingen - inklusive Gewinnspiel
Die Umfrage ist ab sofort bis 31.03.2023 online verfügbar unter:
https://gertec.limequery.com/449756?lang=de
Hinweis: Auf der letzten Seite werden Sie gefragt, ob Sie an dem Gewinnspiel teilnehmen möchten. Wenn JA, öffnet sich ein Kontaktfeld, in welches Sie Ihren Namen und Mailadresse eintragen müssen.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Teilnahme!
Gewinnspiel zur Bürgerumfrage
Alle Teilnehmenden haben eine Chance auf einen der folgenden Preise:
- Gutscheine Hock Honig aus Weinolsheim: 4 x 15 € (https://hockhonig.de/)
- Gutscheine Fahrrad Schön aus Gau-Algesheim: 4 x 15 € von Kreisverwaltung, sowie 2 x 15 € gespendet von Hr.Mohr / Fahrrad Schön (https://www.schoen-fahrraeder.de/)
- Gutscheine für Unverpackt Rheinhessen aus Nieder-Olm: 4 x 25 € (https://www.unverpacktrheinhessen.de/)
- Gutscheine Zweckverband Lennebergwald (Grünes Haus) aus Budenheim: 4 x 15 € (https://www.lennebergwald.de/wild)
- Gutscheine Weingut Riffel aus Bingen: 4 x 20 € (https://www.weingut-riffel.de/)
- 10 Bücher „Machst du dreckig, machst du sauber – die Klimalösung“ von David Nelles & Christian Serrer
Die Preise werden unter allen Teilnehmer/-innen verlost.
Bürgerfest zum Masterplan Klimaschutz am 20.05.2023
Wir laden die Bürger/-innen im Rahmen eines Bürgerfestes dazu ein, sich über die Inhalte und Ergebnisse des Masterplan Klimaschutz zu informieren. Das Bürgerfest wird in und um die Kreisverwaltung in Ingelheim (Georg-Rückert-Straße 11) stattfinden. Es ist ein breites Portfolio an Informations-, Mitmach- und Essenständen angedacht. Für die Kleinsten wird es ebenfalls ein Programm geben. Ebenso wird die Möglichkeit bestehen, sich über unsere Aktivitäten und die der Kommunen auszutauschen.
Weitere Informationen und Änderungen werden wir zu gegebener Zeit über die Presse und unsere Homepage bekanntgeben. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie im Rahmen unseres Bürgerfestes begrüßen dürften.
Mit Umwelt- und Klimafreundlichen Grüßen
Ihr Team vom UEBZ
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen
Grüßen
Im Auftrag
Martina Schnitzler
Fachbereichsleitung
UEBZ
Kreisverwaltung
Mainz-Bingen
Umwelt- und
Energieberatungszentrum (UEBZ)
Georg-Rückert-Str. 11
55218 Ingelheim
Tel.: 06132/787-2170
Fax: 06132/787-97 2170