Stefan Stanek wurde nach 2 Jahren auf eigenen Wunsch von seinen Aufgaben als Gerätewart entbunden. Seine Nachfolger sind Sebastian Goliasch und Sebastian Wann, die kommissarisch mit der Funktion des Gerätewarts beauftragt wurden. Christian Kappel wurde ebenfalls auf eigenen Wunsch nach 14 Jahren von seinen Aufgaben als Atemschutzgerätewart entbunden. Neuer Atemschutzverantwortlicher ist Max Hofmann.
Wegen Erreichens der Altersgrenze schied Christoph Kitzinger nach in über 38 Jahren geleisteten treuen Diensten aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus.
Bürgermeister Benno Neuhaus, stellvertretender Wehrleiter Jörn Schumann und Ortsbürgermeister Siegbert Felzer dankten der aktuell aus 30 Aktiven bestehenden örtlichen Wehr sowie der Jugendfeuerwehr, die zuvor ihre Jahreshauptversammlung abgehalten hatte und derzeit aus 18 Mitgliedern besteht, für ihren selbstlosen Einsatz zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger.