Der Jakobsweg war kein fester Weg, sondern ein Wegegeflecht, das sich
über ganz Europa zog. Wer von den östlichen und nordöstlichen Ländern
nach Santiago de Compostela pilgern wollte, der hatte auch die
Möglichkeit Rheinhessen zu durchwandern. Es sind hier Romwallfahrer wie
Jakobspilger bezeugt. Der Pilgerpfad ist ein uralter Weg, der von Worms
quer durch Rheinhessen nach Bingen führte.
Im April 2008 wurde ein weiteres Teilstück des Jakobspilgerweges
wiederbelebt. Ein 42 km langer Weg führt vom Rochusberg in Bingen bis
nach Dittelsheim-Heßloch bei Worms. Allein 17 km verlaufen auf dem
Gebiet der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim.
Markiert ist der Weg mit über 30 sogenannten Pilgersteinen. Auf ihnen
ist eine Kachel mit der Jakobsmuschel angebracht. Weiter finden Sie an
den markanten Punkten aufgeklebte Wegweiser. An verschiedenen Stellen
erfahren Sie auf Informationstafeln Details zum jeweiligen
Aufstellungsort.
Der Wegverlauf auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde ist wie folgt:
Vom Binger Rochusberg kommend durchwandern Sie Ockenheim und foglen der
Muschel bergauf zum Jakobsberg. Am dortigen Kloster bietet sich die
Gelegenheit kurz zu verweilen und die wunderbare Aussicht auf Ockenheim
und das Rheintal zu genießen.
Von dort gelangen Sie mit wenigen Schritten zum Laurenziberg, einem
Ortsteil von Gau-Algesheim. Namensgeber des kleinen Weilers ist der
heilige Laurentius, dem dort eine Kapelle geweiht ist.
Bergab gelangt man durch das Dünbachtal nach Appenheim. Von dort geht es
vorbei an alten Mühlen hinauf auf den Westerberg. Folgen Sie dem
Höhenweg mit wunderbaren Aussichten auf das Welzbachtal. Durch ein
Wäldchen gelangen Sie nach Ober-Hilbersheim. Vorbei am neu gestalteten
Ortsmittelpunkt geht es durch typische rheinhessische Dorfstraßen wieder
hinaus in die Flur Richtung Wolfsheim. Hier verlassen Sie das Gebiet
der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim. Folgen Sie einfach der Muschel.
Eine Wanderkarte mit dem genauen Wegverlauf erhalten Sie bei der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim.
Die Pilgerpässe werden an der Pforte des Kloster Jakobsberg, in der
Touristeninfo in Gau-Algesheim und bei den Ortsbürgermeistern zu den
jeweiligen Sprechstunden ausgegeben.
Die Stempelstellen finden Sie im Kloster Jakobsberg, an der
Laurenzikapelle, an der evgl. Kirche in Appenheim und der katholischen
Kirche in Ober-Hilbersheim.
Großen Dank gebührt den großzügigen Spendern, die mit über 4.000,00 Euro erst die Verwirklichung dieses Projektes ermöglichten.
Von diesem Geld wurden alle Pilgersteine gekauft und ein Teil der Informationstafeln.
Darüber hinaus haben auch viele ehrenamtlich tätige Damen und Herren
dazu beigetragen, dass der Weg in der jetzigen Form begangen werden
kann. Auch Ihnen gebührt großer Dank und Annerkennung.
Weitere Informationen zur St. Jakobusgesellschaft Rheinland-Pfalz -
Saarland und dem Jakobsweg in Rheinhessen erhalten Sie unter www.jakobusgesellschaft.eu.
"Bon Camino - Auf einen guten Weg"
Filename | Size | Date | ||
---|---|---|---|---|
Karte Pilgerweg VG-Gau-Algesheim.pdf | 4.76 MB | 08.03.2018 |