Juli 2025 - Startschuss für Klimaanpassungskonzept: Zuschlag erteilt
Im Rahmen der Entwicklung eines integrierten Konzepts zur Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz hat die Verbandsgemeinde Gau-Algesheim die Vergabe abgeschlossen.
Den Zuschlag erhielt das Büro EnergyEffizienz GmbH, mit dem wir ab sofort zusammenarbeiten werden.
Das Konzept wird die Grundlage für künftige Maßnahmen bilden, mit denen sich die Verbandsgemeinde und ihre Stadt und Ortsgemeinden wirksam an die Folgen des Klimawandels anpassen können.
Die offizielle Vergabebekanntmachung nach §30 UVgO finden Sie hier.
März 2025 - Einstellung und Start unserer Klimaanpassungsmanagerin
Mit der Einstellung von Magdalena Böhmer als Klimaanpassungsmanagerin beginnt die Verbandsgemeinde Gau-Algesheim einen wichtigen Schritt in die Zukunft der Klimaanpassung. Dies beinhaltet die Erstellung eines integrierten und nachhaltigen kommunalen Anpassungskonzepts, das die verschiedenen Betroffenheiten und Handlungserfordernisse im Bereich Klimawandelanpassung integriert. Die Klimaanpassungsmanagerin wird in den kommenden Jahren die Herausforderungen des Klimawandels in der Region analysieren und konkrete Maßnahmen entwickeln, um die Widerstandsfähigkeit der Gemeinde zu steigern. Ziel ist es, das Thema „Klimaanpassung“ als Querschnittsthema in der Verbandsgemeinde nachhaltig zu verankern und langfristig umzusetzen
Die Position wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ (DAS) durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert. Diese Förderung ermöglicht es der Verbandsgemeinde, gezielt eine fachkundige Koordination zur Erstellung und Umsetzung eines umfassenden Klimaanpassungskonzepts aufzubauen. Dabei sollen zugleich Synergien, Schnittstellen und positive Nebeneffekte gegenüber den Zielen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) berücksichtigt. Dieser besondere Förderaufruf der DAS setzte im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) einen inhaltlichen Schwerpunkt auf Natürlicher Klimaschutz und naturbasierte Lösungen. Die Umsetzung und Abwicklung der Fördermaßnahmen erfolgen durch die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH als Projektträgerin.
Magdalena Böhmer
Abteilung Umwelt und Bauen | Raum 204
Hospitalstraße 22 | 55345 Gau-Algesheim
06725 - 910 130