- NEWS und AKtuelles
Mitteilungen im Amtsblatt
Aktuelle Mitteilungen von mir (Nadine Kehr, Sozialarbeiterin) im Amtsblatt findest du/finden Sie hier:
- Absage Weihnachtschallenge "Weihnachtsduft-Memory"
- Gewinnerkürbisse der Halloween-Challenge "Kürbisgesichter"
- Appenheim
Die Jugendtreffs der Evangelischen Jugend EBONA
(Engelstadt, Bubenheim, Ober- und Nieder-Hilbersheim sowie Appenheim)
Jugendcafé Appenheim
Alle zwei Wochen dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr ist in der Begegnungsstätte der Ortsgemeinde (über dem Bäcker in der Niedergasse) das Jugendcafé geöffnet.
Jugendliche ab 14 Jahre treffen sich hier zum gemeinsamen Kochen, Essen, Austausch, Spielen und für Outdooraktivitäten. Die Gruppe besteht seit Mai 2017.
Die Evangelische Jugend ist Träger der Gruppe, jedoch ist das Mitmachen nicht daran gebunden.
Der Jugendtreff ist offen für alle Interessierten.
Infos auch per Whatsapp unter: 0157/80469417 (Gemeindepädagogin Margarete Ruppert)
Ab dem neuen Schuljahr 2020/2021 finden die Treffen nur noch sporadisch statt.
Außerdem gibt es Vereine in Ihrem Heimatort, bei denen sich Ihr Kind kreativ oder sportlich austoben kann und zusätzlichen sozialen Anschluss findet.
- Bubenheim
Die Jugendtreffs der Evangelischen Jugend EBONA
(Engelstadt, Bubenheim, Ober- und Nieder-Hilbersheim sowie Appenheim)Jugendtreff Bubenheim
Der Jugendtreff findet gemeinsam mit Engelstadt alle zwei Wochen mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Jugendraum des Dorfgemeinschaftshauses Bubenheim oder an verschiedenen Orten statt.Zur Zeit treffen sich die Jugendlichen grundsätzlich draußen (z.B. am Sportplatz).
Die Gruppe besteht aus Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren und existiert seit drei Jahren. Nachwuchs ab elf Jahren war auch immer mal dabei. Es wird gemeinsam gekocht, gegessen und gespielt und auch Outdooraktivitäten wie Fahrrad oder Inliner fahren gehören zu den üblichen Aktivitäten dieser Gruppe. Die Evangelische Jugend ist Träger der Gruppe, jedoch ist das Mitmachen nicht daran gebunden. Der Jugendtreff ist offen für alle Interessierten.
Infos auch per Whatsapp unter: 0157/80469417 (Gemeindepädagogin Margarete Ruppert)
Außerdem gibt es Vereine in Ihrem Heimatort, bei denen sich Ihr Kind kreativ oder sportlich austoben kann und zusätzlichen sozialen Anschluss findet.
- EngelstaDT
Die Jugendtreffs der Evangelischen Jugend EBONA
(Engelstadt, Bubenheim, Ober- und Nieder-Hilbersheim sowie Appenheim)
Jugendtreff Engelstadt
Der Jugendtreff findet gemeinsam mit Bubenheim alle zwei Wochen mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in Bubenheim statt.
Zur Zeit treffen sich die Jugendlichen grundsätzlich draußen (z.B. am Sportplatz).
Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren treffen sich seit drei Jahren regelmäßig zum Kochen, Grillen, Austausch und Spielen. Wir beteiligen uns an
Aktivitäten der Ortsgemeinde wie Kerb und Dorffest mit Angeboten von Kinderprogramm.
Die Evangelische Jugend ist Träger der Gruppe, jedoch ist das Mitmachen nicht daran gebunden. Der Jugendtreff ist offen für alle Interessierten.
Infos auch per Whatsapp unter: 0157/80469417 (Gemeindepädagogin Margarete Ruppert)
Außerdem gibt es Vereine in Ihrem Heimatort, bei denen sich Ihr Kind kreativ oder sportlich austoben kann und zusätzlichen sozialen Anschluss findet.
- gAU-aLGESHEIM
Jugendarbeit in der Stadt Gau-Algesheim
Die Offene Jugendarbeit ist ein Gemeinschaftsangebot der katholischen und evangelischen Kirche sowie der Stadt Gau-Algesheim.
Jugendtreff EU(r)E OJA
Gartenfeldstraße 3
55435 Gau-AlgesheimTelefon: 06725 302489 (zu den Öffnungszeiten)
Internet: www.junge-eue.deÖffnungszeiten:
Jugendtreff (ab der 3. Klasse)
Montag – Freitag von 15:00 – 19:00 Uhr.
Freitags 2 x monatlich für Jugendliche ab 12 Jahren bis 21:00 Uhr.Auch Grundschüler können reinschnuppern.
Kids Club (1. – 6. Klasse):
Montag: 15:00 - 16:00 Uhr, Offener Kids Club mit Besuch einer AG der Schloss-Ardeck- Grundschule
Dienstag: 15:00 – 17:00 Uhr, Kids Club Aktiv mit wöchentlich wechselndem Programm
(s. Programm und Homepage).Stadtjugendpflege Gau-Algesheim
Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie für den Jugendtreff, Ferienprogramme der Stadt, Ferienfreizeiten, Spielmobil, Jugendbegegnungen und Beteiligungsprojekten der Stadt Gau-Algesheim.
Frau Maike Baustert
Telefon: 0151 162 172 26Internet:www.junge-eue.de
E-Mail:Jugendbüro Jugendtref, Gartenfeldtraße 3.
Außerdem gibt es Vereine in Ihrem Heimatort, bei denen sich Ihr Kind kreativ oder sportlich austoben kann und zusätzlichen sozialen Anschluss findet.
- nIEDER-hILBERSHEIM
Die Jugendtreffs der Evangelischen Jugend EBONA
(Engelstadt, Bubenheim, Ober- und Nieder-Hilbersheim sowie Appenheim)
Jugendtreff Nieder-Hilbersheim
ADer Jugendtreff findet gemeinsam mit Ober-Hilbersheim alle zwei Wochen dienstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus Ober-Hilbersheim statt.
Zur Zeit trifft sich die Gruppe draußen am Gemeindehaus.
Jugendliche zwischen 14 und 15 Jahren treffen sich seit drei Jahren
regelmäßig in kleinerer und größerer Zusammensetzung zum gemeinsamen Kochen, Essen, Austausch und Spielen. Wer Lust hat, beteiligt sich an Aktionen wie Singen beim Bauern- und Handwerkermarkt oder Verkaufen beim Weihnachtsmarkt in Ober-Hilbersheim und Ähnliches. Die Evangelische Jugend ist Träger der Gruppe, jedoch ist das Mitmachen nicht daran gebunden. Der Jugendtreff ist offen für alle Interessierten.Infos auch per Whatsapp unter: 0157/80469417 (Gemeindepädagogin Margarete Ruppert)
Außerdem gibt es Vereine in Ihrem Heimatort, bei denen sich Ihr Kind kreativ oder sportlich austoben kann und zusätzlichen sozialen Anschluss findet.
- Ober-Hilbersheim
Die Jugendtreffs der Evangelischen Jugend EBONA
(Engelstadt, Bubenheim, Ober- und Nieder-Hilbersheim sowie Appenheim)Jugendtreff Ober-Hilbersheim
Der Jugendtreff findet gemeinsam mit Nieder-Hilbersheim alle zwei Wochen dienstags von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus Ober-Hilbersheim statt.
Zur Zeit trifft sich die Gruppe draußen am Gemeindehaus.
Jugendliche zwischen 14 und 15 Jahren treffen sich seit drei Jahren
regelmäßig in kleinerer und größerer Zusammensetzung zum gemeinsamen Kochen, Essen, Austausch und Spielen. Wer Lust hat, beteiligt sich an Aktionen wie Singen beim Bauern- und Handwerkermarkt oder Verkaufen beim Weihnachtsmarkt in Ober-Hilbersheim und Ähnliches. Die Evangelische Jugend ist Träger der Gruppe, jedoch ist das Mitmachen nicht daran gebunden. Der Jugendtreff ist offen für alle Interessierten.Infos auch per Whatsapp unter: 0157/80469417 (Gemeindepädagogin Margarete Ruppert).
Jugendhaus Ober-Hilbersheim, Wassergasse 1 (Dorfmittelpunkt)
Nutzung nach Rücksprache mit dem Ortsbürgermeister möglich.Kontakt: Dr. Heiko Schmuck
Sprendlinger Straße 28a
Tel.: 06728/992834
E-Mail:
Außerdem gibt es Vereine in Ihrem Heimatort, bei denen sich Ihr Kind kreativ oder sportlich austoben kann und zusätzlichen sozialen Anschluss findet. - Ockenheim
Die Katholische Junge Gemeinde (KJG) trifft sich jeden Freitag ab 20 Uhr im Jugendtreff im Georg-Weingärtner Haus (Mainzer Straße 41).
Auch wenn der Träger die katholische Kirche ist, sind alle Personen ab 14 Jahren herzlich eingeladen vorbeizukommen.Unser jährliches Sommerlager ist ebenfalls für jeden.
Mehr findet ihr auch auf facebook unter https://www.facebook.com/kjgockenheim/Ansprechpartner sind:
Marc Hattemer (06725 3216)
Alisa Petry (06725 1596)
Johannes Schuhman (06725 4997)Des Weiteren gibt es einen selbstverwaltenden Jugendraum, mitten in der Ortsmitte in der ehemaligen Sparkasse an der Wied in Ockenheim (Bahnhofstraße).
Ausgewählte junge Heranwachsende, welche mindestens 18 Jahre alt sind, haben einen Schlüssel und somit die Verantwortung. Einen Schlüssel kann aber auch zu den Sprechzeiten bei dem Ortsbürgermeister Arnold Müller als Leihgabe abgeholt werden.Ansprechpartner:
Natalie Bender (06725 910-202 oder 0151 28496147)
und Arnold Müller (06725 2442)Außerdem gibt es Vereine in Ihrem Heimatort, bei denen sich Ihr Kind kreativ oder sportlich austoben kann und zusätzlichen sozialen Anschluss findet.
- Schwabenheim
Kinder- und Jugendtreff in Schwabenheim
Es gibt immer coole Aktionen. Ob ihr daran teilnehmt oder ob ihr euch einfach nur mit Freunden trifft, im Internet surfen, Billard spielen, Kicken oder abhängen wollt, entscheidet ihr!
Der Kinder- und Jugendtreff ist für alle Kinder von 8 bis 16 Jahren und ist in der Schulstraße 2 (neben dem Marktplatz) im 1. Stock im evang. Gemeindehaus in Schwabenheim. Geöffnet ist er montags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Weitere Infos bekommt ihr vor Ort von Nicole Steinbach (Dipl. Sozialpädagogin).
Das Programm im Kinder- und Jugendtreff wird von Frau Nicole Steinbach angepasst und gestaltet.
Die Angebote im Jugentreff findet ihr hier.
Außerdem gibt es Vereine in Ihrem Heimatort, bei denen sich Ihr Kind kreativ oder sportlich austoben kann und zusätzlichen sozialen Anschluss findet.